Hallo Andra, hallo an euch alle,
zur Handhabung des FGM von Freestylelibre muss ich auch was sagen; Seit über zwei Jahren nutze ich pausenlos dieses FGM mit einer „wahnsinnigen“ Zufriedenheit. Schon mehrmals habe ich darüber im Blog geschwärmt. Seit nun 46 Jahren muss ich meinen Einser mit dem Insulin managen, aber es viel mir noch nie so leicht, wie in diesen letzten zwei Jahren. Ich hatte noch keinen einzigen Ausfall des Sensors, und die „blutigen“ Gegenkontrollen stimmen meistens annähernd überein. Nur wenn der Wert zu schnell steigt oder fällt, braucht der Sensor eine Viertelstunde länger, bis er wieder den gleichen Wert wie Accucheck misst. So ist es auch manchmal beim Neusetzen, wenn sich die Immunabwehr kurzfristig gegen das eingedrungene hauchdünne Metall wehrt. Nach 12 Stunden sind Abweichungen von bis zu 60 mg (immer mehr nach oben als unten) verschwunden. Es zählt für mich im Zweifelsfall nur die Tendenz, den einen herannahenden Hypo erkenne ich meistens auch so. Schwere Hypos gibt es überhaupt nicht, trotz einem gleichbleibenden HBa1c 6,2 bis 6,4. Liebe Leute, dass hier sind keine Sprüche, sondern ich muss nach so vielen Jahren immer den Stoffwechselverlauf in kurzen Abständen kontrollieren. Und damit fühle ich mich immer sicher. Wünsche Euch allen viel Selbstsicherheit und Mut. / Wigg